Orthopädietechnik Tettnang am Bodensee
Maßgeschneiderte Hilfsmittel sind bei uns keine Seltenheit – sie sind unser Anspruch.
Für passgenaue und hochwertige Ergebnisse verbinden wir traditionelles Handwerk mit modernsten Messverfahren. So entstehen Lösungen, die individuell zu Ihnen passen, ob durch einen klassischen Gipsabdruck oder einen präzisen 3D-Scan.
Die Orthopädietechnik leistet dabei einen wertvollen Beitrag zur Lagerung, Korrektur und Unterstützung – immer individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst.
Orthesen für Arme, Beine und Rumpf
Orthesen stabilisieren Gelenke oder Körperbereiche nach Verletzungen, Brüchen oder Operationen, um ungewollte Bewegungen zu verhindern und Schmerzen zu lindern.
Sie entlasten, korrigieren Fehlstellungen wie X- oder O-Beine sowie Wirbelsäulenverkrümmungen und schützen vor Überbelastung. Gefertigt werden Orthesen meist aus leichten Faserverbundwerkstoffen oder Kunststoffen – traditionell nach Gipsabdruck oder mittlerweile auch auf modernem Wege nach Scan und 3-Druck. So sorgen sie für sicheren Halt und fördern eine schnelle Genesung.
Unser Angebot an konfektionellen und maßgefertigen Orthesen:
- Orthesen für die oberen Extremitäten (Arm, Ellenbogen, Hand, Finger)
- Orthesen für die unteren Extremitäten (Knie, Unterschenkel, Sprunggelenk, Ganzbein)
- Orthesen für den Rumpf (Kreuzstütz-Mieder, Leibbinden, Kielbrustorthese)
- Skoliose- und Chêneau-Korsette (z. B. der Firma NEJA)
- Stomabandagen
- Versorgungen für den Kopf (Schutzhelme, Cervical-Orthesen, Gesichtschutzmasken)
Moderne Orthesenversorgung
„L300 Go“ von Ottobock:
Das L300 Go hilft bei einer Fußheberschwäche, die durch Erkrankungen des zentralen Nervensystems wie Multiple Sklerose, infantile Zerebralparese oder einen Schlaganfall entstehen kann. Mithilfe funktioneller Elektrostimulation wird die Fußhebung unterstützt, wodurch Ihr Gangbild flüssiger und stabiler wird.

„C-Brace“ Ganzbeinorthese von Ottobock:
Das C-Brace ist eine mikroprozessorgesteuerte Beinorthese, die in Echtzeit auf alltägliche Bewegungen und Situationen reagiert. Sie ermöglicht es Menschen mit Beinlähmungen, auf unebenem Gelände zu gehen, Steigungen und Gefälle hinauf- und hinabzusteigen und Treppen zu nehmen, und zwar einen Fuß nach dem anderen, Schritt für Schritt.
Myoelektrische Arm-Hand-Orthese „MyoPro“:
Die Myomo-Orthese MyoPro® unterstützt Betroffene einer Lähmung oder Spastik in Arm und Hand. Sie dient als Hilfsmittel für Schlaganfall-Patienten oder Menschen mit anderen neuromuskulären Erkrankungen mit einer Spastik oder Lähmung.


Anfertigung von Prothesen
Eine Prothese ermöglicht betroffenen Personen nicht nur Unabhängigkeit, sondern beschleunigt zudem die Genesung, stärkt den Kreislauf und die Beweglichkeit.
In unserer Orthopädietechnik-Werkstatt stellen wir Arm- und Beinprothesen in verschiedensten Ausführungen her und legen dabei großen Wert auf die bestmögliche Funktionalität. Unsere Orthopädietechniker begleiten die Patientinnen und Patienten von der Diagnose an – oft über viele Jahre oder Jahrzehnte hinweg. So stellen wir sicher, dass jede Prothese optimal an die individuelle Lebenssituation angepasst ist. Sonderanfertigungen sind selbstverständlich möglich.
Folgende Prothesen stellen wir her:
- Fußprothesen
- Unterschenkelprothesen
- Knie-Exatikulationsprothesen
- Oberschenkelprothesen
- Armprothesen
- Handprothesen